Occupied Summer
Titeldesign und Filmplakat
Regie: Berit Toepfer
Deutschland, 2017
Publikumspreis
Mitteldeutsche Filmnacht
in Dresden
Inhalt: Elias und Arne machen sich in ihrem Wagen auf den Weg von Deutschland nach Italien. Elias hat das Haus seines Großvaters geerbt, der zuletzt in einem malerischen Tal
wohnte. Vor Ort treffen sie auf Zahra. In den kommenden Tagen entwickelt sich zwischen dem Trio eine Freundschaft, die aber nicht ohne Folgen bleibt.
Bilal
Titeldesign und Filmplakat
Regie: Benjamin Chimoy
Deutschland, 2017
Inhalt: Die letzten Tage eines Deutschen Selbstmordattentäters.
Am Ende der Wald
Titeldesign
Regie: Felix Ahrens
Deutschland, 2015
silbernen Studenten-Oscar
in der Kategorie
„Bester ausländischer Spielfilm“
Inhalt: Der Spielfilm erzählt die Geschichte der jungen Polizistin Elke, die bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle an der tschechischen Grenze unbeabsichtigt einen Mann erschießt.
Elke wird daraufhin über die Dauer der internen Ermittlungen vom Dienst suspendiert und sinkt in ein tiefes Loch. Aus Schuldgefühlen macht sie sich auf den Weg nach Tschechien, um die Familie des
jungen Mannes zu unterstützen und tappt scheinbar in eine Falle. https://www.mdr.de/tv/programm/studenten-oscar-am-ende-der-wald-100.html
Vakuum
Titeldesign und Filmplakat
Regie: Felix Ahrens
Deutschland, 2015
Inhalt: Der 12-jährige Marcel weiß nicht, wo er hingehört. Auf seiner Suche nach Anschluss glaubt er endlich das Mittel zur Lösung seiner Probleme gefunden zu haben. Aber die Gleichung geht anders auf als erwartet.
Chain
Titeldesign und Filmplakat
Regie: Eicke Bettinga
Deutschland, Frankreich, Bulgarien 2014
Inhalt: A girl and a boy. One day they meet by chance, unaware of the consequences. A modern parable. Inspired by true events.
Luft zum Atmen
Titeldesign
Regie: Bodo Fürneisen
Berlin 2013
Inhalt: Der Kurzfilm Luft zum Atmen schildert die Geschichte von Daniel der im Affekt einen jungen Mann tötet und im Jugendgefängnis von einer Journalistin über den Tathergang befragt wird. Die Journalistin ist gleichzeitig die Mutter des Verstorbenen und hat ein persönliches Interesse an diesem Fall.